DRK-Kiel e.V.

Strandwache

In den Sommermonaten werden fünf Strände von der Wasserwacht Kiel besetzt. Über 350 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet verbringen in Kiel einen Teil ihrer Freizeit um für Sicherheit an den Kieler Stränden zu sorgen. 

Du hast keine Angst vor Wasser und Sand, Spaß am Rettungsschwimmen und weißt was zu tun ist wenn jemand Erste Hilfe benötigt? 

Dann bist du bei uns genau richtig! 
Werde Rettungsschwimmer an der Kieler Förde.

Wir bieten dir unvergessliche Wachwochen an und in der Kieler Förde mit neuen Erfahrungen, auf jeden Fall guter Laune und einem abwechslungsreichen und spannenden Dienst.

Quick Facts

Wann: Juni bis September

Wo: bei der Wasserwacht Kiel an den schönsten Stränden der Kieler Förde

Was: RettungsschwimmerIn, SanitäterIn, StationswachleiterIn, BootsführerIn

Welche Voraussetzungen:

Du solltest Mitglied beim Roten Kreuz und mindestens 16 Jahre alt sein. Du verfügst über das DRSA Silber (nicht älter als 2 Jahre).

Wir bieten dir:

- eine Unterkunft
- eine Aufwandsentschädigung i.H. von 25,- Euro pro Tag
- fünf verschiedene wunderschöne Strände mit Ausblick
- drei Rettungsboote sowie diverse andere Rettungsmittel
- einen gemütlichen Grill-/Lagerfeuerplatz und einen Beachvolleyballplatz
- und vieles mehr ;-)

Was uns ausmacht: wir leben das Wir - Gefühl und es wird nie langweilig!

- wir wohnen zusammen mit Blick auf die Ostsee
- wir kochen und essen zusammen
- wir sitzen zusammen am Lagerfeuer und spielen Beachvolleyball
- bei uns kannst du jeden Tag einen anderen Strand und eine andere Wachcrew kennenlernen

Wachausschreibung

Alle Informationen und die Termine für die aktuelle Wachsaison findest du in der Wachausschreibung.

Sonne und warmes Wasser sind beantragt. Worauf wartest Du noch? Hol Deinen Terminkalender raus und melde Dich für den Sommer deines Lebens an auf unserem neuen Anmeldeportal

Wir freuen uns auf DICH! 

 

 

Unsere Strände rund um die Kieler Förde

Die Wasserwacht Kiel bewacht, in der Wachsaison, zusammen mit Rettungsschwimmern aus ganz Deutschland fünf schöne Strände der Kieler Förde.

Auf dem Westufer befindet sich unser Hauptstrand, die „Badewanne von Kiel“: der Strand von Falckenstein. Der Falckensteiner Strand zeichnet sich durch seinen breiten Sandstrand mit Küstendünen und Strandwällen aus und liegt an der engsten Stelle der Kieler Förde. Die großen Kreuzfahrer sind hier zum Greifen nah. 

Ebenfalls auf dem Westufer befinden sich die Strände Strande und Schilksee. Beide Strände liegen in unmittelbarer Nähe des berühmten Olympiahafen Schilksee, wo jedes Jahr die Kieler Woche stattfindet.

Auf dem Ostufer befinden sich die Strände Laboe und Heikendorf. Urlaubsidylle pur vermitteln die zahlreichen Strandkörbe, die schier endlosen Promenaden und die leckeren Imbisbuden der beiden Ferienorte.

Erfahrungen ehemaliger Wachcrews

Die beiden Hammelburgerinnen Laura Ferdin und Eva Fella berichten von zwei Wochen Strandwache in Kiel. Nachzulesen auf der Seite der Wasserwacht Hammelburg.

 

Die Kaller Rettungsschwimmer Daniel Hecker und Christina Meier berichten von ihrer Zeit am Falckensteiner Strand. Nachzulesen auf der Seite der Wasserwacht Euskirchen.