Frühdefibrillation
Ein Schock fürs Leben - Frühdefibrillation!
Der plötzliche Herztod tritt ohne Vorwarnung ein. Er ist in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen. Doch neueste Technik und Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz können die Überlebenschance verbessern.
Einige der MAßnahmen, die den plötzlichen Herztod wirksam bekämpft, ist die schnellstmögliche Anwendung einer Defibrillation. Dank moderner Geräte können heutzutage auch medizinische Laien wirksam helfen.
An Orten, wo sich viele Menschen aufhalten, kann ein automatisierter Defibrillator (AED) Leben retten. In einigen Betrieben, Hotels uns Banken Kiels sind solche Geräte schon zu finden. Auch in Ihrem Betrieb sollte solch ein Gerät nicht fehlen.
Einfache Handlungen, mit denen Sie und ein Defibrillator wirkungsvoll helfen können, lernen Sie bei uns. In zwei bis sieben Unterrichtsstunden, - je nach Vorkenntnissen, trainieren Sie die Grundlagen der Wiederbelebung und der Anwendung des Defibrillators.
Die Schulung wird durchgeführt von Lehrrettungsassistenten, die ständig mit Ereignissen dieser Art zu tun haben. Sie verfügen über die spezielle Ausbildung, um Ihnen das komplexe Thema einfach darstellen zu können.
Kursdauer:
Grundlehrgang (ohne Vorkenntnisse) 7 Unterrichtstunden
Aufbaulehrgang (bei EH-Lehrgang oder EH-Training nicht älter als 2 Jahre) 4 Unterrichtsstunden
Ergänzungslehrgang (in Verbindung mit EH-Kurs oder EH-Training) 2 Unterrichtsstunden
Jeder Kurs dauert jedoch mindestens solange, - bis sich jeder Teilnehmer sicher fühlt.
Standardpreis
€ 30,00