Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Wegweiser in Richtung neues Zuhause
Um sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden, ist man vor Ort auf Unterstützung angewiesen. Eine fremde Sprache ist nicht die einzige Barriere, die es zu überwinden gilt, wenn man auf deutschem Boden Fuß fassen möchte. Behördengänge, Integrationsmaßnahmen, Alltagsstrukturen und Gepflogenheiten – das Meiste mag verständlich sein, aber das Wenigste ist selbsterklärend! Daher bietet der DRK-Kreisverband Kiel kostenlose Unterstützung für erwachsene Ausländerinnen und Ausländer, Spätaussiedlerinnen und -siedler sowie Angehörige.
Auf einen Blick
-
Vertrauliche Hilfe
-
Beratung in allen Lebensfragen
-
Hilfe im Umgang mit Behörden
-
Begleitung bei der Integration
-
Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitssuche
-
Klärung von ausländer- und sozialrechtlichen Fragen
-
Unabhängig von Religion, politischer Überzeugung und sozialer Stellung
Lassen Sie sich gerne persönlich und unverbindlich beraten!
Kontakt:
Migrationsberatung
Gesche Jansen
Kurt-Schumacher-Platz 7
24109 Kiel
0431/26 09 86 15
E-Mail: migration(at)drk-kiel.de
Sprechzeiten: Mo-Fr 10-12 Uhr
Migrationsberatung SH (MBSH)
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Elias Sediq
Brahmsweg 17
24159 Kiel
0431/26 02 626
01522/45 77 543
elias.sediq(at)drk-kiel.de
Sprechzeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, Di und Do 13-15 Uhr und nach Vereinbarung
Mobiles Integrationsteam
Houari Belmokadem
Küterstraße 8-12
24103 Kiel
Sprechzeiten: Mo 15-17 Uhr, Mi 10-12 Uhr, 14-16 Uhr