Das Team der Blutspenderbetreuung im DRK-Museum Pinneberg
Am 25. Juni unternahm das Blutspendebetreuungsteam seinen alljährlichen Ausflug und fuhr ins Museum für Rot-Kreuz-Geschichte nach Pinneberg.
Evi Schumacher, Renate Böttcher, Marion Scheunpflug, Hanne Dembowski, Helga und Udo Breyer
Bereits 1962 begann Hans-Peter Tank, ein DRK Mann mit vielen ehrenamtlichen Funktionen, Uniformen und Bekleidung, Urkunden, Orden, Ausrüstungsgegenstände und vor allem auch medizinisches Gerät zu sammeln. 1976 gründete er das Museum und es war lange Zeit die einzige Sammlung dieser Art. Inzwischen gibt es 15 Museen über ganz Deutschland verteilt.
Das Museum ist seit 1995 in der Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Pinneberg, hat inzwischen über 3.000 Objekte und wird ehrenamtlich betreut. Neben Führungen finden dort z.B. auch Aktionen mit Schulklassen statt.
Helga und Udo Breyer führten das Team durch die liebevoll gestaltete und nach Themenbereichen und Zeitabschnitten gegliederte Sammlung und erläuterten u.a. historisches Gerät aus dem Bereich der Ersten Hilfe.

Beim Ausklang in einem Landcafe in der nahen Umgebung war einhellige Meinung, dass es ein interessanter und anregender Museumsbesuch war und in jedem Fall weiterzuempfehlen ist.
Museum für Rot-Kreuz-Geschichte Pinneberg
Kontakt über 04101-239 90 oder pinneberg@museum.drk.de |