
Schwimmprojekt der DRK-Wasserwacht Kiel

Ein Kind, das an der Küste Kiels groß wird, verbringt die meiste Zeit des Sommers am Wasser. Kiel – die Stadt am Meer. Die Allgegenwart des Wassers in Kiel ist omnipräsent, ob an einem der zahlreichen Strände, beim Spaziergang an der Kiellinie oder am kleinen Kiel Kanal - die Ertrinkungsgefahr in Kiel ist nicht unerheblich.
Leider kann jedes zweite Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Ertrinken ist die häufigste Unfalltodesursache bei Kindern. Im Coronajahr 2020 konnten 24.000 Kinder nicht schwimmen lernen. Viele Schulen können den Schwimmkurs nicht mehr für alle Kinder anbieten, da die Kapazitäten fehlen. Die Wartezeit für einen Schwimmkurs beträgt teilweise bis zu 2,5 Jahre.
Beinahe jedes dritte Kind in Kiel ist von Armut betroffen. Kinder in armutsgefährdeten Haushalten nehmen dabei weniger an sportlichen Aktivitäten teil und haben oft auch aufgrund der fehlenden Schwimmkenntnisse der Eltern auch nicht die Möglichkeit das Schwimmen durch die Eltern zu erlernen.
Ziel des seit 2008 bestehenden Projektes ist es, sozial schwachen Kindern aus der Kiel Region die Scheu vom Wasser zu nehmen und durch den Erwerb eines Schwimmabzeichens die Sicherheit im Wasser zu vermitteln. Die Schüler*innen sollen ohne weitere Kosten am Schwimmunterricht teilnehmen können.
Ablauf
Das Schwimmprojekt findet in Kooperation mit der Schule statt.
Die Kinder werden nach der Schule mit einem für dieses Projekt angeschaffte Fahrzeug abgeholt und zum Schwimmunterricht gefahren. Im Anschluss werden die Kinder wieder zur Schule gefahren.
Der Schwimmunterricht umfasst 10-12 Einheiten je 60 Minuten.
Ziel des Kurses ist die Wassergewöhnung und der sichere Aufenthalt im Wasser. Der Erwerb des Schwimmabzeichens "Seepferdchen" ist möglich.
Sowohl die Fahrer*innen als auch die Trainer*innen sind ehrenamtlich tätig.
Werde Teil des Projekts
Du arbeitest gerne mit Kindern und hast freitags nachmittags Zeit? Dann werde Teil des Teams und unterstütze uns
- als Kraftfahrer*in
- als Schwimmtrainer*in
- als Trainerassistenz
Dann melde dich bei Stephan per Telefon unter 0172-4983845 oder per Mail an wasserwacht(at)drk-kiel.de
Du möchtest uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über Deine Spende.
Spendenkonto:
Förde Sparkasse Kiel
Iban: DE06 2105 0170 0000 1088 86
Bic: NOLADE21KIE
Verwendungszweck: "Schwimmprojekt"
Danksagung
Wir bedanken uns bei folgenden Partnern für die Unterstützung:
- Brunswiker Stiftung
- Süverkrüp Kiel
- Landeshauptstadt Kiel
- Kieler Bäder GmbH
Presse
Zeitungsartikel über das Schwimmprojekt aus den Anfangsjahren