Nichtschwimmerkurs ab 6 Jahren
Das Seepferdchen ist das erste Schwimmabzeichen auf dem Weg zum geübten Schwimmer.
Um das Seepferdchen zu erlangen, lernen die Kinder nach einem Sprung vom Beckenrand ohne Pause und ohne fremde Hilfe mindestens 25 m weit zu schwimmen.

Die Ausbildung findet also nicht ausschließlich im Lehrschwimmbecken statt, sondern führt die Kinder behutsam an das Schwimmen in tieferem Wasser heran.
Zusätzlich müssen die Kinder einen kleinen Tauchring vom Boden des schultertiefen Lehrschwimmbeckens heraufholen, um das Abzeichen zu erlangen.
Kursumfang:
Unser Seepferdchenkurs umfasst 10 Termine.
Für alle, die mehr als 10 Termine benötigen, bieten wir die Möglichkeit im nachfolgenden Seepferdchenkurs teilzunehmen. Bitte sprechen Sie dies mit dem Seepferdchenteam ab.
Kurse:
Wir bieten aktuell 5 Kurse an zu den unten genannten Wochentagen und Uhrzeiten.
Dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Max-Planck-Schule
Donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Max-Planck-Schule
Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Max-Planck-Schule
Freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Max-Planck-Schule
Freitags von 18:00 bis 19:00 Uhr im Hörnbad
Bitte beachte, dass wir zunächst die einzelnen Kurse füllen, sodass wir Deine Kurswünsche nur bedingt umsetzen können. Du kannst uns in deiner Anmeldung aber gerne Kurswünsche bzw Kurse, wo Du gar nicht kannst, nennen.
Teilnehmergebühr:
Die Kurse berechnen wir mit Euro 125,- pro Kind.
Anmeldung:
Deine Anmeldung schickst du bitte per Mail an seepferdchen(at)wasserwacht-kiel.de
Wir benötigen bitte
- deinen Namen
- Namen und Geburtsdatum deines Kindes / deiner Kinder
- deine Anschrift
- deine Telefonnummer
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Dein Team Seepferdchen